
Das Unternehmen
Das Sensorik-Netzwerk der Strategischen Partnerschaft Sensorik e.V. (SPS) bildet im Rahmen der Cluster-Offensive des Freistaats Bayern die Clusterplattform für den Bereich Sensorik. Mit seinen rund 55 Mitgliedern und rund 200 Akteuren bietet er neben der Unternehmensvernetzung, Innovationsförderung und Kompetenzbildung zahlreiche konkrete Vorteile für seine Mitgliedsunternehmen, -institutionen und somit für die gesamte Region an.
Unser gesellschaftliches Engagement
Zusammen mit Unternehmen erarbeitet die SPS flexible Personallösungen für ein erfolgreiches operatives und strategisches Personalmanagement. Individuelle Beratung für eine passgenaue Personal- und Kompetenzvermittlung, ein maßgeschneidertes Personalmarketing sowie unternehmensspezifische Demografieberatung zählen zu diesem Service. Mit dem Unternetzwerk LETEK fördert die SPS die Entwicklung eines hygienisch fortschrittlichen und den hohen unterschiedlichen Ansprüchen der Industrie gerechten Desinfektionsverfahrens. Dies fördert die Sicherheit in der Lebensmittelindustrie und kann gleichzeitig einfach und flexibel in bestehende Produktionsprozesse integriert werden.
Downloads
Flyer SPS / 1 MBBranche:
Dienstleistungen und freie Berufe
Region:
Oberpfalz
Kontakt
93053 Regensburg
Leiterin Human Resources
Unsere Initiativen in den Handlungsfeldern
Arbeitsmarkt und Soziales
DEMOCLUST
Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekt DEMOCLUST hat sich die SPS zur Aufgabe gemacht High-Tech-KMU im Bereich des Demografiemanagements zu unterstützen. Mitarbeiter zu binden und weiterzubilden sowie neue Fachkräfte zu gewinnen, sind in Zeiten des demografischen Wandels der Schlüssel, um den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern.
Wer profitiert?Ein spezifischer Lösungsansatz für KMU im Umgang mit dem demografischen Wandel ist ein gemeinsames Demografiemanagement im Cluster Sensorik, wozu neben einer Demografie-Info-Plattform auch eine Demografieberatung inkl. Recruiting und Bereitstellung einer Plattform gehört sowie eine Lotsenfunktion und Vernetzung von Unternehmen in Praktiker-Treffs.
Downloads
Gesundheit
LETEK
Mit dem Netzwerk Lebensmittelsicherheit und Entkeimung LETEK hat die SPS ein bundesweit agierendes Unternetzwerk geschaffen, welches zum Ziel hat ein auf die Bedarfe der Lebensmittelindustrie zugeschnittenes neuartiges Desinfektionsverfahren zu etablieren, um der zunehmenden Gefährdung der menschlichen Gesundheit durch die Verbreitung pathogener über Nahrungsmittel nachhaltig entgegenzuwirken.
Wer profitiert?Die Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. (SPS) hat das Netzwerk Lebensmittelsicherheit und Entkeimung (LETEK) gegründet, um zusammen mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft neue marktgerechte Lösungen zu erarbeiten.
Downloads
Diese Inhalte wurden von der sich vorstellenden Organisation eigenverantwortlich erstellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann vom Datenbankbetreiber nicht übernommen werden.