Das Unternehmen
Seit über 80 Jahren wird RUDOLF als Familienunternehmen geführt. Aus dieser Tradition heraus entstand eine weltweit operierende Unternehmensgruppe mit über 20 Auslandsgesellschaften und ca. 30 Vertretungen mit Hauptsitz Geretsried.
RUDOLF ist als Zulieferer fest integrierter Bestandteil der weltweit produzierenden Textilveredlungsindustrie. Das Hauptgebiet ist die kundengerechte Entwicklung neuer Textilhilfsmittel und Spezialchemikalien.
Unser gesellschaftliches Engagement
Die Schonung der Ressourcen für eine bessere Umwelt ist auch in unserem Unternehmen schon lange Zeit ein zentraler Schwerpunkt unseres Denkens und Handelns. Wir schätzen unsere Mitarbeiter als die Seele des Unternehmens. Nur durch ihre Kreativität und Motivation können wir unserem Leitsatz „Quality makes friends“ gerecht werden. Wir bilden in verschiedenen Berufen des naturwissenschaftlich-technischen Bereiches aus.
Branche:
Chemie, Pharma, Biotech
Region:
Oberbayern
Kontakt
Unsere Initiativen in den Handlungsfeldern
Kunden-Lieferanten-Beziehungen
Zertifizierte Qualität nach ISO 9001:2008
Unser erstmals im jahr 1993 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem bildet die Grundlage für unser Umweltmanagementsystem. Beide Zertifizierungen zusammen sind ein wichtiger Baustein der der zukunftsorientierten und internationalen Geschäftspolitik unseres Unternehmens.
Wer profitiert?Das Qualitätsmanagementsystem dokumentiert den Anspruch unserer Mitarbeiter, qualitativ hochwertige Leistungen zu erbringen und damit rundum zufriedene Kunden zu gewinnen.
Umwelt und Klima
Responsible Care
Wir sind ein Mitgliedsunternehmen im Verband der Chemischen Industrie e.V. und verpflichten uns, im Sinne der weltweiten Initiative Responsible Care zu handeln und den Schutz von Gesundheit und Umwelt sowie die Sicherheit von Mitarbeitern und Mitbürgern aus eigener Verantwortung ständig zu verbessern.
Wer profitiert?Umwelt, Klima, Mitarbeiter, Menschen in der Region
Weiterführende Informationen
http://www.rudolf.de/unternehmen/umwelt/responsible-care.htmDownloads
Teilnahme am Umweltpakt Bayern
Der Umweltpakt Bayern ist eine Kooperation zwischen Bayerischer Staatsregierung und Bayerischer Wirtschaft. Ziel ist der nachhaltige Schutz unserer Lebensgrundlagen über ein freiwilliges und zuverlässiges Miteinander. Schwerpunkte sind Energieeffizienz, E-Mobilität, Umwelttechnik, Umwelt-Managementsysteme, Integrierte Produktpolitik, Ressourceneffizienz und energetische Gebäudesanierung.
Wer profitiert?Am Umweltpakt Bayern nehmen über 5.500 bayerische Unternehmen aller Größen und Sektoren teil. Er bietet den Unternehmen einen Anreiz zur Entwicklung von Innovationen, um frühzeitig Risiken für die Umwelt zu minimieren und zu verhindern. Der Umweltpakt zeigt: Mehr Umweltschutz muss nicht automatisch mehr Bürokratie bedeuten.
Weiterführende Informationen
http://www.stmug.bayern.de/umwelt/wirtschaft/Umweltmanagementsystem nach ISO 14001
Als eines der ersten Unternehmen haben wir 1997 das Umweltmanagementsystem nach dem internationalen Standard der DIN EN ISO 14001 eingeführt.
Wer profitiert?Die ökologische Zielsetzung von RUDOLF bei Entwicklung, Produktion und Anwendung von chemischen Produkten umfasst den sparsamen Einsatz von Ressourcen wie Energie, Wasser, Rohstoffe und eine geringstmögliche Umweltbelastung durch Erzeugung von Abwasser, Luftemissionen und Abfall. Selbstverständlich beraten wir auch unsere Kunden umfassend zum umweltverträglichen Einsatz unserer Produkte.
Weiterführende Informationen
http://www.rudolf.de/fileadmin/user_upload/rudolf-germany/pdf/environment-report_de.pdfDiese Inhalte wurden von der sich vorstellenden Organisation eigenverantwortlich erstellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann vom Datenbankbetreiber nicht übernommen werden.