
Das Unternehmen
Seit 1937 ist die Firma BREMA-Werk angesehener Spezialist für technische Federn, Stanzteile, Stanzbiegeteile und Drahtformteile. Wir fertigen individuell nach Kundenzeichnung. Besonders die Produktion qualitativ hochwertiger Teile für anspruchsvolle Einsatzzwecke begründet den guten Ruf der Firma im In- und Ausland. Unsere Stärke ist die komplette und flexible Auftragsbearbeitung. Eigener Werkzeugbau, Produktion und Nachbehandlung in unserem Hause garantieren eine stets hohe Qualität.
Unser gesellschaftliches Engagement
Als Industrieunternehmen, das sich im Zeitraum von 75 Jahren an diesem Standort aus kleinen Anfängen zu einer bedeutenden Größe in der Branche entwickelt hat, sind wir der Region und ihren Menschen stark verbunden. Etliche unserer Mitarbeiter leisten Dienst an der Gesellschaft beim THW und den freiwilligen Feuerwehren in den Gemeinden der Umgebung.Über Praktika und Arbeitserprobungen ermöglichen wir Menschen mit Behinderung Erfahrungen zu sammeln auf dem Weg zu einer passenden Arbeitsstelle. Wir tragen Sorge für Klima- und Umweltschutz. Der sparsame Umgang mit Ressourcen wie Energie, Wasser und Rohstoffen hat einen hohen Stellenwert im Unternehmen.
Downloads
Unternehmenspolitik Qualität und Umwelt / 1 MBBranche:
Metall- und Elektro-Industrie
Region:
Mittelfranken
Kontakt
Unsere Initiativen in den Handlungsfeldern
Arbeitsmarkt und Soziales
Ausbildung
Junge Menschen haben nicht immer die Möglichkeit, eine weiterführende Schule zu besuchen, um damit eine höhere Qualifikation zu erreichen. In Kooperation mit den beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft - bfz - ermöglichen wir Hauptschülern in einem Praktika das anspruchsvolle Berufsbild des Werkzeugmechanikers kennen zu lernen.
Wer profitiert?Jugendliche mit einem Hauptschulabschluss
Weiterführende Informationen
www.bfz.deFörderung der Inclusion
Der Mensch in der modernen Leistungsgesellschaft definiert sich über Arbeit. Dies gilt auch für Menschen mit Behinderung. In Kooperation mit der ACCESS gGmbH ermöglichen wir Menschen mit Behinderung im Zuge von Arbeitserprobungen und Praktika herauszufinden, welche Arbeitsfelder für sie geeignet sind sowie Erfahrungen und Fertigkeiten für die berufliche Integration zu gewinnen.
Wer profitiert?Menschen mit Behinderungen
Weiterführende Informationen
www.access-ifd.deBildung
Umschulung
Durch verschiedene Umstände können Menschen in ihrem ehemals erlernten Beruf nicht mehr tätig sein. Das Berufsförderungswerk Nürnberg führt Umschulungen durch. In Kooperation mit dem bfw stellen wir Praktikantenplätze zur Verfügung damit die Umschüler einen Eindruck vom Berufsbild des Einstellers, Maschinenführers oder Werkzeugmechanikers erhalten.
Wer profitiert?Menschen, die in ihrem ehemals erlernten Beruf nicht mehr arbeiten können und umgeschult werden.
Weiterführende Informationen
www.bfw-nuernberg.deUmwelt und Klima
Umweltmanagementsystem ISO 14001
Sicherheit und Umweltschutz bedeutet für uns, Prozesse zu realisieren, die die Gesundheits- und Sicherheitsrisiken für unsere Mitarbeiter und die Umweltauswirkungen minimieren. Umweltschutz zählt zu unseren obersten Firmenzielen. Unser Umweltmanagementsystem ist nach ISO 14001 zertifiziert.
Wer profitiert?Umwelt, Klima, unsere Mitarbeiter und die Region
Downloads
Diese Inhalte wurden von der sich vorstellenden Organisation eigenverantwortlich erstellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann vom Datenbankbetreiber nicht übernommen werden.