
Das Unternehmen
In unserem modernen ambulanten Reha- und Gesundheitszentrum steht Ihnen ein Team aus Ärzten, Physiotherapeuten, Masseuren, Diplom-Sportwissenschaftlern, Ergotherapeuten, Diplom-Psychologen, Sozialberatern und Ernährungswissenschaftlern zur Verfügung. Wir sind Teil der Gesundheitswelt Chiemgau. Unser Leistungsspektrum umfasst: Maßnahmen zur physikalischen Therapie, Ambulante Rehabilitation, Sport- und Rehabilitationsdiagnostik, Rehabilitationssport, Ergotherapie, Kurortspezifische Anwendungen.
Unser gesellschaftliches Engagement
Gesundheit ist unser zentrales Anliegen, sie ist die wichtigste Ressource des Menschen. Als Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau setzen wir uns deshalb für eine langfristige und umfassende Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Kunden in jeder Lebensphase ein. Wir managen Gesundheit und Wohlbefinden aktiv und verantwortungsvoll, was in dem in unseren Werten verankerten Qualitätsversprechen gegenüber allen unseren Kunden, der Wertschätzung unserer Mitarbeiter sowie einem umweltschonenden Ressourcenmanagement zum Ausdruck kommt.
Branche:
Dienstleistungen und freie Berufe
Region:
Oberbayern
Kontakt
83093 Bad Endorf
Geschäftsführer
Unsere Initiativen in den Handlungsfeldern
Kunden-Lieferanten-Beziehungen
Zertifizierte Qualität
Qualität im Krankenhaus ist keine statische Größe. Durch interne und externe Kunden wird sie ständig neu bestimmt. Wir erkennen dies an und sind bereit, uns ständig damit auseinander zu setzen. Wir verstehen Qualitätsmanagement als Führungsinstrument, das nach DIN EN ISO 9001:2008 sowie nach RehaSpect zertifiziert ist.
Wer profitiert?Patienten, Gäste, Zuweiser, Beleger und andere Interessensgruppen sowie alle Mitarbeitenden
Mitarbeiter
Konzernbetriebsvereinbarung zur betrieblichen Altersversorgung
Für einen finanziell gesicherten Ruhestand unserer Mitarbeiter ist neben der gesetzlichen Rentenversicherung eine zusätzliche Altersvorsorge unabdingbar. Aus diesem Grund bietet die Konzernleitung der Gesundheitswelt Chiemgau AG für alle Mitarbeiter der angeschlossenen Unternehmen und Geschäftsbereiche eine zusätzliche Förderung durch das Unternehmen.
Wer profitiert?Unsere Mitarbeiter und auch unser Unternehmen.
Umwelt und Klima
Energiemanagement
Die Initiierung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz ist zentrale Aufgabe im Unternehmen. Kontinuierlich werden Projekte zur energetischen Optimierung umgesetzt. 2012 wurde in Prien ein Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen. Alternativen zur Steigerung der energetischen Effizienz befinden sich derzeit in der Prüfung. Beispielsweise wurde der Verbrauch an Heizöl erheblich reduziert.
Wer profitiert?Umwelt und Klima
Diese Inhalte wurden von der sich vorstellenden Organisation eigenverantwortlich erstellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann vom Datenbankbetreiber nicht übernommen werden.