
Das Unternehmen
1. Bier- & Wohlfühlhotel der Welt.
Hotel und Gasthausbrauerei Gut Riedelsbach,
Oase der Gastlichkeit am Nationalpark Bayerischer Wald/Böhmerwald.
Ankommen und loslassen, die Kraft dieser Landschaft spüren und jeden Augenblick genießen. All das, was ein bayerisches Landhotel so gemütlich macht, haben wir hier mit dem Komfort eines gehobenen Hotels vereint. Ihr Urlaub soll zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Das ist unser Ziel.
Unser gesellschaftliches Engagement
Wir sind "Waidla" und fühlen uns in besonderer Weise unserer Heimat verbunden. Deshalb legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit durch Qualität, Innovation und regionale Wirtschaftskreisläufe und engagieren uns für die Menschen in unserer Region.
Branche:
Hotel und Gastronomie
Region:
Niederbayern
Kontakt
Unsere Initiativen in den Handlungsfeldern
Arbeitsmarkt und Soziales
Qualitätssiegel "Ausgezeichnete Bayerische Küche"
Mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ werden Gastronomiebetriebe ausgezeichnet, die regionaltypische Küchenkultur und regionale Produkte in den Mittelpunkt rücken. Es soll zum Markenzeichen einer qualitativ hochwertigen, für die Region typischen und glaubwürdigen Küchenkultur werden.
Wer profitiert?Die Familie Sitter darf sich zu den besten Gasthöfen der bayerischen Küche zählen. Wir wurden mit der Goldmedaille 2010 beim Wettbewerb "Bayerische Küche" ausgezeichnet.
Weiterführende Informationen
http://www.stmelf.bayern.de/landwirtschaft/003253/Gesundheit
Europa Miniköche
Wir sind Teamleiter der Miniköche Europa. Das Projekt "Europa-Miniköche" ist eines der wenigen Projekte, das ohne kommerziellen Hintergrund das Ernährungsverhalten von Kindern und Familien nachhaltig und langfristig verändert. Durch die zweijährige Dauer lernen die Kinder langsam und spielerisch ein verbessertes Ernährungsverhalten.
Wer profitiert?Unter dem Motto des Gründers der Miniköche Europa "Gesundheit, durch richtige Ernährung in einer intakten Umwelt" sollen Kinder im Alter von 10 und 11 Jahren sensibilisiert werden. Hierzu gehört neben der systematischen Berücksichtigung des Umweltschutzes auch regionales Bewusstsein. Spielrisch werden nicht nur Themen, sondern auch die Bedeutung einer beruflichen Ausbildung vermittelt.
Weiterführende Informationen
http://www.minikoeche.eu/Kunden-Lieferanten-Beziehungen
GMP GastroManagementPass
Der GastroManagementPass (GMP) ist ein Instrument zur Sicherung der bestehenden Hygiene- und Qualitätsstandards unserer Branche. Er soll dem Endverbraucher vermitteln, dass ein GMP-zertifizierter Betrieb qualifiziert ist und in den Bereichen Hygiene, Recht, Unternehmensführung und Service- Qualität nachhaltig fundierte Kenntnisse aufweisen kann.
Wer profitiert?Im Vordergrund steht dabei die Qualifizierung und die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern gilt es für jeden Unternehmer bereits vorhandene Kompetenzen und Qualifikationen im Betrieb sichtbar zu dokumentieren und ggf. Weiterbildungsmaßnahmen zu ergreifen um somit die für den GMP erforderlichen Punkte zu erlangen.
Weiterführende Informationen
http://www.gmp-bayern.de/gmp.htmlStandort und Region
Die Waidla Landhotels
Wir sind ein freiwilliger Verbund von 6 unabhängigen Wirten mit jeweils eigenem Profil. Was wir gemeinsam nach außen tragen und unseren Gästen vermitteln, sind die Liebe zu unserer Region und die Betonung des Bodenständigen und Unverfälschten. Dazu gehört auch in der Küche unseres Hotels die Verwendung frischer und regionaler Produkte aus original bayerischer Landwirtschaft.
Wer profitiert?Dafür unterwerfen wir uns freiwillig und jeder auf seine Weise hohen Qualitätsstandards und haben echte urbayerische Gemütlichkeit mit Niveau auf unsere Fahnen geschrieben.
Diese Inhalte wurden von der sich vorstellenden Organisation eigenverantwortlich erstellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann vom Datenbankbetreiber nicht übernommen werden.